top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Xframe Tür Wood – Hochwertige Holztür mit starker Schalldämmung und zeitloser Optik

Glastrennwand modern Büro
Glastrennwand modern Büro

Natürlichkeit trifft Präzision. Wärme trifft Funktion. Design trifft Ruhe.
Die Xframe Wood Systemtür steht für Räume, die Geborgenheit und Professionalität zugleich vermitteln sollen. Holz ist dabei nicht nur ein Material, sondern ein Statement: Es wirkt warm, wertig und vertraut – ein bewusstes Gegengewicht zur glatten Sachlichkeit von Glas oder Metall.

Die Tür Wood greift dieses Prinzip auf und verbindet es mit modernen Anforderungen an Schallschutz, Funktionalität und Maßflexibilität. Mit Schalldämmwerten von bis zu Rw 43 dB, einem hochwertigen mehrschichtigen Aufbau und frei wählbaren Holzdekoren oder Lackoberflächen ist sie die perfekte Wahl für Räume, die Privatsphäre, Design und akustische Performance vereinen müssen.

Mehr als nur ein Türblatt – ein Gestaltungselement

Während Glastüren oft für Offenheit und Sichtachsen stehen, bringt die Xframe Tür Wood gezielt Abgrenzung mit Wirkung ins Spiel. Sie unterteilt Räume nicht nur funktional, sondern haptisch und visuell – als wärmender Kontrast in reduzierten Architekturen oder als natürliche Fortsetzung bestehender Holzoberflächen in Möbel, Wand oder Boden.

Mit ihrer nicht transparenten Ausführung, der optionalen wandbündigen Integration und einem Aufbau, der speziell auf akustische Wirkung optimiert ist, wird sie zur Designlösung mit Mehrwert – für Menschen, die in Ruhe denken, arbeiten oder entspannen wollen.

Holz mit Wirkung – die Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Schalldämmung bis Rw 43 dB – ideal für Besprechungsräume, Arztpraxen, Hotelzimmer oder Leitungsetagen

  • Nicht transparent – für maximale Privatsphäre in sensiblen Bereichen

  • Authentische Holzoberfläche – als Furnier, CPL, HPL oder lackiert realisierbar

  • Systemkompatibel mit Xframe Glastrennwänden – für durchgängige Architektur

  • Technik bleibt unsichtbar – verdeckt liegende Bänder, verdeckte Profile

  • Barrierefrei realisierbar – mit flacher Schwelle oder automatischer Öffnung

  • Pflegeleicht & robust – auch für stark frequentierte Flächen geeignet

Technische Eigenschaften im Überblick

Klasse 6 (200.000 Zyklen)

Die Tür ist auf Dauerbelastung im Objektbereich ausgelegt. Sie wurde nach EN 1191 auf 200.000 Öffnungszyklen geprüft (Klasse 6) und erfüllt damit höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit, selbst bei intensiver Nutzung.

Xframe Glasprofile GmbH

Einsatzbereiche der Xframe Tür Wood

Die Holz-Systemtür eignet sich für vielfältige architektonische Anwendungen, in denen Gestaltungsqualität und Funktion Hand in Hand gehen:

  • Konferenzräume, Besprechungsbereiche, Rückzugsräume

  • Chefetagen, Einzelbüros und Verwaltungsbereiche

  • Hotels, Apartmenthäuser und Boardinghäuser

  • Bibliotheken, Archive, Wartebereiche

  • Medizinische Einrichtungen, Therapie- und Beratungsräume

  • Hochwertige Wohnbauprojekte mit natürlichen Oberflächenmaterialien

Besonders dort, wo Sichtschutz, natürliche Wirkung und akustische Trennung gewünscht sind, ist die Tür Wood die perfekte Wahl.

Systemintegration & Planungssicherheit

Die Xframe Tür Wood ist sowohl als eigenständige wandintegrierte Lösung als auch in Verbindung mit den Glasprofilsystemen von Xframe realisierbar. Je nach Projektanforderung kann sie in Systemwände eingebunden oder frei platziert werden. So profitieren Planer von gestalterischer Flexibilität bei gleichzeitig konsistenter Anschlusstechnik – egal ob Glas, Gips oder Holzumgebung.

Beratung & Unterstützung

Wir unterstützen Planer, Architekten und Bauherren bei der Auswahl der richtigen Türsysteme – von der Materialbemusterung bis zur detaillierten Ausschreibung:

bottom of page